Volle Energie voraus

Volle Energie voraus

Future Energy Lab

Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts I

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode starten wir wieder eine Doppelfolge, in denen wir uns einem spannenden Zukunftsprojekt widmen: dem Dateninstitut – einer Organisation, die Stand heute noch gar nicht existiert, deren Aufbau aber schon jetzt entscheidende Fragen für unsere digitale Zukunft stellt. 

In der ersten Folge stellen wir euch den Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts vor. Wir sprechen darüber, warum wir als Gesellschaft ohne Digitalisierung nicht mehr auskommen, was der Use Case Energie ist und wir er den Aufbau des Dateninstituts prägt und welche Rolle Datensouveränität, Standards und Gemeinwohlorientierung dabei spielen. 

In der aktuellen und ersten Folge sprechen wir über:

✅ Die Bedeutung und den Stellenwert von Digitalisierung ✅ Die Motivation hinter dem Dateninstitut und dem Use Case Energie ✅ Das Ziel und den aktuellen Stand der Umsetzung ✅ Das Potential des neuen Digitalministeriums

Zu Gast sind:

▶️ Carla Hustedt, Direktorin des Zentrums für Digitale Gesellschaft der Stiftung Mercator und Vorsitzende des Steuerungskomitees des European AI and Society Fund

▶️ Philipp Richard, Bereichsleiter digitale Technologien und Start-up Ökosystem bei der dena und seit über 10 Jahren Impulsgeber für die Digitalisierung des Energiesystems

Weitere Informationen zu dem Thema:

▶️ Informiert euch zum Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts: Future Energy Dialog ▶️ Guardian Artikel zum Smart-Meter Fail in UK: https://www.theguardian.com/business/2024/mar/26/smart-meter-rollout-number-faulty-machines-leaps-great-britain
▶️ Kritische Einordnung von der OpenRights Group, auch hinsichtlich Datenschutzbedenken: https://www.openrightsgroup.org/blog/smart-meter-data-the-government-at-it-again/
▶️ Policy Papier der Agora Digitale Transformation zum Aufbau des neuen Digitalministeriums: https://agoradigital.de/uploads/25-06-16Policy-PaperAufbau-BMDS.pdf
▶️ Policy Papier der Agora Digitale Transformation zum Aufbau einer Digitalagentur: https://agoradigital.de/uploads/25-03-04ADTPolicy-Paper_Digitalagentur.pdf
▶️ Projekt des DataTanks zum Thema SocialLicence (Website noch im Aufbau): https://www.datatank.org/social-license-lab
▶️ Erklärvideo zum Begriff der „Neo-Generalist*innen:  https://www.youtube.com/watch?v=lXtVzz2rgpc

Unsere Moderation:
▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena
▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden?
▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen:
▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin
▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Intro-Musik Coypright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.